Kleine Kuchenförmchen aus Blech kann man zauberhaft mit wenigen Naturmaterialien dekorieren.
Ein Vogelnest aus Naturmaterialien wird zu einem imposanten Tischschmuck für die Ostertafel. Ich habe aus Birkenreisig, getrockneten Gräsern, Stöckchen, Moos, und Hortensienblüten vom letzten Sommer mit Hilfe von etwas Draht und Heißkleber ein Vogelnest gebastelt. Blaugefärbte Wachteleier und ein paar zarte Federn machen das Nestchen komplett.
Putzige kleine Hühner, genäht aus karierten und gepunkteten Stoffen mit Papierkordeln als Füße und mit echter Feder. Dazu gesellen sich bunte Osterhasen in Knallfarben.
Mit einer Flaschenkrawatte aus waschbarem Baumwollstoff wird eine Weinflasche zum originellen Geschenk. So landet kein einziger Tropfen auf dem weißen Tischtuch.
Büroklammerfähnchen aus schmalen Stoffstreifen, die mit doppelseitigem Klebeband versehen und an dem oberen Drahtende befestigt werden.
Tatüta – die Taschentüchertasche wird aus fröhlichen Baumwollstoffen und einem Stück Webband mit niedlichen Motiven wie Kleeblätter, Marienkäfer und Blumen genäht und ist gefüllt mit 10 Papiertaschentüchern.
Mein Herz aus Leinen und alten Baumwollstoffen ist wie eine kleine Reise in die Vergangenheit…
Kleine Geburtstagskuchen aus Gießmasse als Kerzenhalter für den Kaffeetisch oder als Geschenk.
Erdbeeren so weit das Auge reicht…………..
Als Anhänger für den Schlüssel vom Gartenhäuschen, als Deko für die Scheibengardine, für den Kaufladen, den Schulranzen, als Vase für das Gartentürchen, als Lesezeichen…
Knusper knusper Knäuschen, wer knabbert……zum Anbeißen sind sie zwar nicht geeignet, aber ….sie….duften….so herrlich…nach …….Lavendel!!!!! Zum Einschlafen ein bisschen an dem Stoffhaus drücken und die ätherischen Öle entfalten immer wieder neu ihr wohltuendes Aroma. Auch für den Haustürschlüssel habe ich ein paar Häuschen genäht, da allerdings ohne Lavendel und etwas kleiner.
Genähte Karotten aus orangefarbigen Stoff für den Osterzweig oder die Ostertafel als Streudeko. Auch im Kaufmannsladen sind sie einsetzbar.
Die kleinen Flaschenengel sind kinderleicht nachzumachen und ein hübsches und fast kostenloses Geschenk für Weihnachten.
Die Stoffmuffins im Blechförmchen haben ein Sahnehäubchen aus Filz und „gezuckerte“ Beeren.
Meinen Weihnachtsbaum aus Stoff gibt es in drei verschiedenen Größen und unterschiedlichen Designs.
Buntes genähtes Schlüsselband mit Karabiner für den Haustürschlüssel, den Fahrradschlüssel, die Busfahrkarte…
Nadelkissen aus Einweckgläsern, in alten Tassen vom Flohmarkt oder eingebettet in kleine Schokoladenförmchen.
Die Lesezeichen aus bunten Stoffen sind mit Vlieseline verstärkt und mit einer Gummikordel versehen, die das Buch zusammen hält…
Bunte Fische für den Schlüsselbund. Die genähten und mit Füllwatte ausgestopften Fische haben auf einer Seite einen kleinen angenähten Knopf als Auge und an der Schwanzflosse einen Schlüsselring oder Karabinerhaken zum Befestigen am Schlüsselbund.
Pferdegeldbeutel für kleine Reiter. Damit das Geld für die Reitstunde immer griffbereit an die Gürtelschlaufe gehängt werden kann, habe ich an den Geldbeutel einen Karabinerhaken genäht.
Fahrradflatterbänder sind bunte Streifen aus bedruckten Baumwollstoffen mit fröhlichen Mustern, die um den Fahrradlenker geknöpft werden. Kleine Mädchen lieben sie, denn sie flattern so schön im Fahrtwind. Eine liebe Bekannte hat mich gebeten, für ihr Patenkind Bänder für´s Kinderfahrrad zu nähen – ähnlich denen, die es aus Leder für die Bonanza-Fahrräder gab. Das war die Geburtsstunde meiner Fahrradflatterbänder. Danke, liebe Daniela, für die tolle Idee!!!! Und hier sind sie…..
Es braucht ein Gärtchen – muss nicht groß sein – ein kleines Gärtchen ist vielleicht sogar von Vorteil. Und es braucht ein paar alte Dinge aus dem Keller, vom Dachboden, Flohmarkt oder Sperrmüll. Und ein bisschen Gespür, die Gegenstände in die Natur einzubringen.
Man kann ja vieles als Pinnwand verwenden….aber so eine kleine Tortelettform mit Glasmagneten hat schon was ganz bezauberndes….
Genähte Teebeutel aus Stoff, mit Lavendel gefüllt und in ein Zellglastütchen gepackt.
Die winzigen Glasvasen habe ich mit Maskingtape und Perlen verziert. Als Aufhängung dient ein dünner Silberdraht.
Eine einfache Streichholzschachtel für gerade mal 2,9 Cent lässt sich auf simple Art zum Unikum verwandeln: beklebt mit Geschenkpapier, Oblatenbildchen, Fotos, Glitzersteinchen, Perlen und vielem mehr.
Mein Memoboard ist eine mit Stoff bespannte Leinwand, die Ordnung in die Zettelwirtschaft bringt.
Meine Pappierschmetterlinge werden in ganz einfacher Ziehharmonika-Falttechnik aus Geschenkpapier hergestellt und mit einem dünnen Blumendraht fixiert.
Ein Bund Kirsch- oder Apfelbaumzweige und ein paar selbstgebastelte Papiervögel – mehr braucht es nicht für eine zauberhaft Frühlingsdeko Marke DIY.
Meine Taschenbaumler sind kleine Karabiner, die mit Borten und Bändern geschmückt sind, an denen allerlei kleiner Krimskrams baumelt.
Die Kissenhülle mit Hotelverschluss aus schöner alter Bauernbettwäsche genäht und mit Spitze verziert sorgt für Vintageflair in Küche und Esszimmer. Diese Nostalgiestoffe lassen sich wunderbar mit neuen Stoffen kombinieren.
Windlichter passen in jede Jahreszeit. Aber besonders an den langen Abenden der Wintermonate bringt uns der warme Schein einer Kerze Gemütlichkeit und Wärme ins Haus.
Herzen, Vögel, Schmetterlinge mit viel Liebe genäht. Kleine Herzen, große Herzen, dünne Herzen, dicke Herzen, zierliche Vögel und lustige Schmetterlinge – alle aus bezaubernden Stoffen genäht und mit Watte gefüllt. Die Verwendungsmöglichkeiten sind schier endlos: mit einer Nylonschnur ins Fenster gehängt, an den Schlüssel am Küchenschrank, mit Vanilleöl beduftet ins Auto, im Wohnzimmer an die Gardinenstange, als Geschenk für die Nachbarin, als Taschenbaumler am Rucksack oder, oder, oder
Diese Handytaschen habe ich in liebevoller Handarbeit hergestellt. Sie sind innen weich gefüttert und lassen sich mit einer Gummischlaufe und einem Knopf verschließen.
Die Tasche mit Bambusgriff ist mein ständiger Begleiter, denn da passt richtig viel rein und man hat keine 1000 Fächer, in denen irgendwelche Sachen für immer und ewig verschwinden. Superpraktisch, um schnell mal was mitzunehmen: Hausschuhe, die Bibel zum Bibelkreis, den Geldbeutel zum Bäcker.
Meine Schminktäschchen in verschiedenen Größen sind praktische Begleiter. Lippenstift und Co haben darin gut Platz. Auch als Mini-Reiseapotheke verwendbar oder für Kinder-Krimskrams wie Haarspangen, Modeschmuck und Pixi-Bücher. Und wenn mal was schmutzig wird: einfach bei 30 Grad im Wäschenetz waschen.
Jede Menge Mädchenkram: Haargummis, Haarspangenbänder und Stoffjojos lassen Mädchenherzen höher schlagen. Die Haarspangenbänder sind Mini-Utensilos für Bad und Kinderzimmer. Mit ein paar schönen Haarklammern bestückt, werden sie zum ganz besonderen Kindergeburtstagsgeschenk oder zum liebevollen Mitbringsel. Mittels der angenähten Schlaufe lassen sie sich mühelos an einem Handtuchhalter oder Haken aufhängen und bieten so Übersicht.
Coolpack mit Hülle als Beulentröster für kleine Wehwehchen wie Insektenstiche, Verstauchungen und Blutergüsse.
Die Stifterolle aus weich gefüttertem Baumwollstoff in verspielten Designs ist mit 12 Marken-Buntstiften gefüllt und wird mit Bindebändern geschlossen.
Ein kleines Notizbuch gehört in jede Handtasche, denn es gibt immer etwas zu notieren. Mit einer genähten Notizbuchhülle wird aus einem einfachen Schreibheft ein persönliches Einzelstück.
Ich liebe Fliegenpilze – Schon allein die Farben, dieses Rot mit den weißen Punkten, einfach herrlich!
Vintage Handarbeiten wie diese alte Spitze sind vielseitig einsetzbar. Ich habe die Bordüre vor ein paar Jahren in einem Antikladen erstanden, sie stammt von einem alten Paradekissen und schmückt nun unseren Küchenschrank.
Meine Schätze aus der guten alten Zeit:
alte Backförmchen mit Patina, Puddingformen und Plätzchenausstecher, die schon viele Schleckermäuler verwöhnt haben, sind wunderschöne Dekogegenstände in romantischen Shabby-Küchen. Ich bin ein bisschen der Sammelleidenschaft verfallen – aber das schönste aller meiner Ausstechformen ist ein altes kleines Herz von meiner Omi
Äpfel und Pilze mal anders !! Diese Äpfel sind aus weichen, schönen Stoffen genäht, mit Watte gefüllt und mit einem Stück Haselzweig und Filzblatt beklebt.
Klein aber fein: die Schlüsselmäppchen mit Chip für den Einkaufswagen waren der Beginn meiner Näh-Leidenschaft. Sie sind klein, praktisch, schnuckelig und passen an jeden Schlüsselbund.
Eine schöne Stoffhülle für die Kosmetiktücherbox kann sich überall sehen lassen, egal ob im Bad, in Küche oder Wohnzimmer …
Ein Kranz oder Kränzchen aus Zweigen von wildem Wein oder aus dünnen Ästchen der Birke ist schnell gebastelt und außerordentlich vielseitig zu dekorieren.
Ein paar Termine wo man meine Nähereien kaufen kann - Homeshopping bei Lene & Pünktchen in Mistelbach jederzeit gerne nach telefonischer Voranmeldung:
09 20 1 / 22 84 93 3